Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen und gesetzliche Informationen
----------------------------------------------------------------------------------------------

SOS-Handel
CEO:  Andre Hanold
Str.: Sulzdorferstrasse 4
Ort: 74523 Schwäbisch Hall
Land: Deutschland

Tel: 0791/20412801
Fax: 0791/2014803

Email: service@sos-handel.com
Internet: https://www.sos-handel.com

Steuernummer: 84277/20616
USt-IdNr.: DE
----------------------------------------------------------------------------------------------------
§ 1 Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
SOS-Handel
Sulzdorferstrasse 4
74523 Schwäbisch Hall
Tel: 0791/20412801
Email: service@sos-handel.com

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufs Formular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrecht vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standard Lieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns

SOS-Handel
Sulzdorferstrasse 4
74523 Schwäbisch Hall

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Gründe für das Nichtbestehen und für vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht im Fernabsatz besteht nicht:
Bei Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Bei Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Das Widerrufsrecht im Fernabsatz erlischt vorzeitig:
Bei Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, sowie Abonnenten karten, Pay TV Karten, Erotik Karten und IPTV Receiver mit Laufzeit die vom Kunden bereits aktiviert wurden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Widerrufsformular
Das Widerrufsformular können Sie als PDF oder Word Datei hier runterladen www.sos-handel.com/Widerrufsformular und ausfüllen.

§ 2 Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehungen zwischen der Firma 
SOS Handel und dem Kunden gelten ausschließlich diese allgemeinen Geschäftsbedingungen. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen erkennt die SOS Handel nicht an und widerspricht ihnen hiermit ausdrücklich. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden sind nur gültig, wenn die Firma SOS Handel ausdrücklich und schriftlich zustimmt.

§ 3 Vertragsabschluss
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Die Darstellung der Produkte in unserem Internetshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar.
Vertragsgegenstand ist der Verkauf von Waren über unseren Internetshop. Nach Eingabe Ihrer persönlichen Daten, dem erfolgreichen durchlaufen der einzelnen Bestell schritte und durch Anklicken der entsprechenden Schaltfläche, im abschließenden Schritt des Bestell Prozesses, geben Sie ein verbindliches Kaufangebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit etwaige Eingabefehler zu erkennen und mit Hilfe der Korrekturfunktion zu korrigieren und/oder zu verändern.
Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Diese automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist und stellt keine Auftragsannahme dar.
Wir sind berechtigt Ihre Bestellung innerhalb von 2 Tagen nach Eingang, durch Zusendung einer Auftragsbestätigung schriftlich oder in Textform (z.B. Email), in welcher Sie zur Zahlung aufgefordert werden, Ihnen die Bearbeitung der Bestellung oder die Auslieferung der Ware bestätigt wird, anzunehmen.
Hiervon abweichend gilt für Verbraucher kunden: Ein bindender Vertrag kann auch schon vorher zustande kommen wenn Sie eine Online-Zahlungsweise wählen und die Zahlung unmittelbar nach Absenden der Bestellung vornehmen. In diesem Fall erfolgt der Vertragsschluss zu dem Zeitpunkt, an dem der entsprechende Zahlungsdienstleister Ihnen die Ausführung der Zahlungsanweisung bestätigt.

§ 4 Eigentumsvorbehalt
Die Firma SOS Handel behält sich das Eigentum an aller Ware, die von ihr an einen Käufer ausgeliefert wird, bis zur endgültigen und vollständigen Zahlung des Kaufpreises und etwaiger Versandkosten vor. Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehalts Ware wird der Käufer auf das Eigentum der Firma SOS Handel hinweisen und die SOS Handel unverzüglich benachrichtigen. Gerät der Käufer in Zahlungsverzug oder erfüllt er sonstige wesentliche vertragliche Verpflichtungen schuldhaft nicht, ist die Firma SOS Handel berechtigt, nach Maßgabe der §§ 323, 440 BGB von dem Vertrag zurück zu treten und die Vorbehalts Ware heraus zu verlangen oder ggf. Abtretung der Herausgabeansprüche des Käufers gegen Dritte zu verlangen. Soweit die Firma SOS Handel im Rahmen der Gewährleistung eine Ware austauscht, wird bereits heute vereinbart, dass das Eigentum an der auszutauschenden Ware wechselseitig in dem Zeitpunkt vom Käufer auf die Firma SOS Handel bzw. umgekehrt übergeht, in dem einerseits die Firma SOS Handel die Ware vom Käufer zurückgesandt bekommt bzw. der Käufer die Austausch Lieferung von der Firma SOS Handel erhält.

§ 5 Lieferung, Gefahr Übergang
Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, erfolgt die Lieferung an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Die Gefahr geht auf den Kunden über, sobald diese den Empfang der Ware ohne Vorbehalt gegenüber dem Paketdienst bzw. der liefernden Spedition bestätigt hat.

§ 6 Gewährleistung
Die Firma SOS Handel gewährleistet, dass die Produkte zum Zeitpunkt der Übergabe eine etwa vereinbarte Beschaffenheit haben bzw. frei von Sachmängeln sind, d.h. dass sie sich für die den Vertrag vorausgesetzten Verwendungen eignen oder sich für die gewöhnliche Verwendung eignen und eine Beschaffenheit aufweisen, die bei Sachen der gleichen Art üblich ist und die der Käufer nach der Art der Sache und/oder der Ankündigung der Firma SOS Handel bzw. des Herstellers erwarten kann.
Die Dauer der Gewährleistung beträgt zwei Jahre. Sie beginnt mit dem Zugang der Ware beim Käufer.
Im unternehmerischen Geschäftsverkehr ist die Gewährleistung auf ein Jahr begrenzt und die Firma SOS Handel ist berechtigt, das Produkt nach ihrer Wahl zu reparieren oder kostenfreien Ersatz zu stellen.
Im Fall des Mangels kann der Käufer gemäß § 439 BGB nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen. Die Firma SOS Handel kann im Rahmen des § 439 die vom Käufer gewählte Art der Nach Erfüllung verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. Gelingt im Rahmen einer Reparatur die Beseitigung eines Mangels auch beim zweiten Versuch nicht, so ist der Käufer im Rahmen des § 439 BGB berechtigt, die Lieferung einer mangelfreien Sache zu verlangen oder den Kaufpreis zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten. Der Rücktritt ist ausgeschlossen, wenn der Mangel geringfügig und unerheblich ist.
Voraussetzung für die Gewährleistungsansprüche ist, dass der Mangel nicht durch unsachgemäße Benutzung oder Überbeanspruchung entstanden ist. Zeigt sich ein Mangel erst später als 6 Monate seit Übergabe, so hat der Käufer den Nachweis zu führen, dass die Sache bei Gefahr Übergang mangelhaft war. Anderenfalls steht es der Firma SOS Handel frei, den Nachweis zu führen, dass die Sache bei Übergabe keine Sachmängel aufwies.
Im Falle einer Rücksendung nimmt der Käufer vorher mit der Firma SOS Handel Kontakt auf, in welcher Form die Rücksendung bzw. Abholung durchgeführt wird. Durch den Austausch von Teilen, Baugruppen oder ganzen Geräten/Waren treten keine neuen Gewährleistungsfristen in Kraft. Die Gewährleistung beschränkt sich ausschließlich auf die Reparatur oder den Austausch der beschädigten Lieferungsgegenstände.
Sollten zurückgesendete Waren keine Fehler aufweisen, werden dem Käufer die Rückversand kosten in Rechnung gestellt. Ferner werden dem Käufer die Werkstatt kosten (mindestens aber eine Pauschale in Höhe von 10% des Kaufpreises) in Rechnung gestellt, es sei denn, der Käufer weist nach , dass ein Schaden überhaupt nicht entstanden ist oder der entstandene Schaden wesentlich niedriger ist als die Pauschale.
Auf Laufzeiten jeglicher Erotik Abos bei Sender ausfällen, Kartentausch sowie Konkurs des Anbieters gewährt die Firma SOS Handel keine Garantie. Schadensersatzansprüche sind bei dem Anbieter geltend zu machen.
Die Firma SOS Handel bietet keine Gewährleistung bei Manipulation auf alle manipulierte Receiver, Module oder andere Software Manipulierte Geräte. Der Widerruf wird hier auch nicht gewährleistet.

§ 7 Haftung
Die Firma SOS Handel haftet für Schäden, die die Firma SOS Handel oder seine Vertreter oder die von ihm eingesetzten Erfüllungsgehilfen im Rahmen des Vertragsverhältnisses verursacht hat. Bei leicht fahrlässig verursachten Schäden haftet die Firma SOS Handel nur im Fall von ausdrücklich gegebenen Garantien und / oder der Verletzung von Kardinal pflichten. Die Haftung nach Absatz 1 Satz 2 ist in jedem Fall der Höhe nach begrenzt auf Schäden, die Vertrags typisch sind und
bei Vertragsschluss vorhersehbar waren. Eine Haftung für Personenschäden sowie eine Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben hiervon unberührt.

§ 8 Produkthaftung
Bei von uns bezogenen Waren wird gemäß EU-Recht die Produkthaftung seitens des Produzenten gewährt. Ausgenommen von der Produkthaftung sind durch Eigeninstallation verursachte Schäden. Die Firma SOS Handel rät immer bei der Installation von unseren Waren, einen Fachmann zu beauftragen.

§ 9 Sonstiges
Die Begründung und Abwicklung dieses Vertrages richtet sich nach deutschem Recht unter Ausschluss des internationalen Privatrechts und UN-Kaufrechts. Erweist sich eine Bestimmung dieser AGB als unwirksam, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung werden die Parteien die Geltung einer angemessenen Regelung vereinbaren, die dem am nächsten kommt, was die Vertragsparteien gewollt haben, jedoch zulässig ist. Gleiches gilt für Vertragslücken.
Die Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform; dies gilt auch für die Änderung und Ergänzung dieser Klausel.
Der Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus diesem Vertrag ist ausschließlich Aachen, sofern der Kunde Vollkaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Es gilt deutsches Recht.

§ 10 Datenschutzerklärung
siehe https://www.sos-handel.com/Datenschutz


§ 11 Kundendienst
Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen Montag bis Freitag von 09.00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer: 0791/20412801 sowie per E-Mail unter service@sos-handel.com

§ 12 Alt Batterie-Entsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus, oder Geräten, die mit Batterien oder Akkus betrieben werden, sind wir als Händler gemäß dem Batterie Gesetz verpflichtet, über diesbezügliche Regelungen und Pflichten zu informieren:
Alt Batterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle beim Handel oder der Kommune zu bringen. Die Abgabe ist für Sie kostenlos. Sie können ihre gebrauchten Batterien auch an uns zurückschicken. Die Rücksendung der Batterien/Akkus an uns muss in jedem Fall ausreichend frankiert erfolgen:

SOS Handel 
Sulzdorferstrasse 4
74523 Schwäbisch Hall
 
Alt Batterien enthalten möglicherweise Schadstoffe oder Schwermetalle, die der Umwelt und der Gesundheit schaden können. Außerdem enthalten Batterien wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden.


      Pb Cd Hg
Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber

Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll.

Sie haben die Möglichkeit, diese Informationen auch nochmals in den Begleitpapieren der Warenlieferung oder in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräteherstellers nachzulesen. Weitere detaillierte Hinweise zum Batterie Gesetz erhalten sie beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit unter http://www.bmu.de/abfallwirtschaft oder beim Umweltbundesamt unter http://www.uba.de

§ 13 Gesetzliche Informationen für Verbraucher
I. Die EU-Kommission hat eine Plattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Einigung von Streitigkeiten, welche aus Online-Kaufverträgen entstanden sind. Sie können die Plattform unter http://ec.europa.eu/consumers/odr erreichen.
II. Wenn Sie das gewünschte Produkt gefunden haben, können Sie dieses unverbindlich durch Anklicken des Buttons „IN DEN WARENKORB“ in den Warenkorb legen. Den Inhalt des Warenkorbs können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons "WARENKORB" unverbindlich ansehen. Die Produkte können Sie jederzeit durch Anklicken des Kästchens „ENTFERNEN“ vor dem Produkt und anschließendem „AKTUALISIEREN“ wieder aus dem Warenkorb entfernen. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken Sie den Button „ZUR KASSE". Sie werden dann zur Eingabe Ihrer persönlichen Daten, der Auswahl der Zahlungsart und Bestätigung der Kenntnisnahme der Kundeninformationen aufgefordert. Den Bestellvorgang können Sie jederzeit abbrechen oder durch Anklicken des Buttons "zahlungspflichtig bestellen" abschließen. Selbstverständlich können Sie Ihre gemachten Angaben im Bestellvorgang jederzeit durch "ZURÜCK" in Ihrem Browser korrigieren und/oder verändern.
III. Die wesentlichen Merkmale der von uns angebotenen Waren entnehmen Sie bitte den Produktbeschreibungen in unserem Online Angebot. IV. Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
V. Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen Montag bis Freitag von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 0791/20412801 sowie per E-Mail unter service@sos-handel.com
VI. Der Vertragstext (Ihre Bestellung) wird gespeichert. Sie können die allgemeinen Vertragsbedingungen (AGB) jederzeit auf www.sos-handel.com einsehen und auf Ihrem Rechner speichern. Die konkreten Bestell Daten sowie die Allgemeinen Vertragsbedingungen werden Ihnen per Email zugesendet und sind bei Registrierung im Login-Bereich unter „IHR KONTO“ einsehbar.
VII. Hinweis auf Beteiligung am Befreiungssystem der Friedrich Bähr GmbH & Co. KG
Hinsichtlich der von uns erstmals mit Ware befüllten und an private Endverbraucher abgegebene Verkaufsverpackungen hat sich unser Unternehmen zur Sicherstellung der Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten nach Paragraph 6 VerpackV dem bundesweit tätigen Rücknahme System der Friedrich Bähr GmbH & Co. KG, Hermann-Helms-Str. 3, 28279 Bremen angeschlossen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.baehr-verpackung.de